Kaufberatung für Bluetooth Brustgurte
Was man vor dem Kauf wissen sollte
Ein Bluetooth Brustgurt dient zur Messung der Herzfrequenz. Diese Gürtel sind frei verkäuflich und werden in der Regel mit Batterien betrieben. Über Sensoren, die an dem Gürtel befestigt sind, werden die Herzfrequenztöne aufgezeichnet. Der Gürtel ist mit Geräten mit bestimmten Betriebssystemen kompatibel und kann via Bluetooth die ermittelten Daten übertragen.
Für Smartphones sind unterschiedliche Apps erhältlich. Diese können vom Nutzer ausgewählt werden. Die Daten können aber auch auf den PC übertragen werden. Mit unterschiedlichen Programmen können die Daten analysiert werden.
Was ist ein Bluetooth Brustgurt?
Es handelt sich um einen verstellbaren Brustgurt, der über Sensoren die Herzfrequenz messen kann. Oft ist ein Bluetooth Brustgurt größenverstellbar. Im besten Fall ist dieser Gürtel ergonomisch geformt.
Auf dem Smartphone kann oft sehr einfach die eigene Herzfrequenz angezeigt werden. Es können zum Beispiel Apps von RunKeeper, Adidas MI Coach, Endomondo, Runtastic Pro, 60beat, Strava oder von Wahoo utility ETC erworben werden. Hierbei sind aber in jedem Fall die Angaben des Herstellers des Gürtels zu beachten.
Teilweise können auch Uhren erworben werden, die sich via Bluetooth mit dem Gürtel verbinden und Daten übertragen können. Das Sendemodul des Bluetooth Brustgurts kann abgenommen werden und der Gürtel ist häufig waschbar.
Wofür ist ein Bluetooth Brustgurt geeignet?
Es ist von der verwendeten App abhängig, welche Daten verwertet werden können. Neben der allgemeinen Pulserfassung kann teilweise auch der Maximalpuls ermittelt werden. Mit einem integrierten Schrittzähler ist auch eine Auswertung der am Tag zurückgelegten Strecke möglich. Die Dauer der Aktivitäten kann ebenso ermittelt werden wie die verbrannten Kalorien. Die erhobenen Daten können analysiert werden und Auskunft über die Fitness geben.
Allerdings ist zu beachten, dass es sich bei einem Bluetooth Brustgurt keinesfalls um ein medizinisches Gerät handelt. Sollten Differenzen oder Auffälligkeiten festgestellt werden, sollte unter Umständen ein Arzt konsultiert werden, der den tatsächlichen Gesundheitszustand beurteilen kann.
Ein Fazit zum Bluetooth Brustgurt
Der Hersteller des Bluetooth Brustgurts gibt an, welche Apps die aufgezeichneten Daten des Gürtels verwenden können. Es ist neben der Pulsmessung auch möglich, die am Tag zurückgelegte Strecke nach zu vollziehen. Es handelt sich nicht um ein medizinisches Messgerät und die erhobenen Daten sollten auch nicht daraufhin interpretiert werden.