Kaufberatung für Vertikutierer
Was man vor dem Kauf wissen sollte


Ein dichter, gesunder Rasen ist der Stolz eines jeden Gartenbesitzers. Doch die Realität sieht oft anders aus. Kahle Stellen, Moos und Unkraut machen den Rasen unansehnlich. Vom sattgrünen Teppich kann nur geträumt werden. Dabei ist es längst kein Geheimnis mehr: Auch wenn Gras weitestgehend von alleine wächst, verlangt eine hübsch anzusehende Rasenfläche nach Pflege.
Eine Pflegemaßnahme ist das Rasen vertikutieren. Wir erklären Ihnen, wie es geht und was Sie dazu benötigen.
Was heißt das eigentlich, den Rasen vertikutieren?
Vertikutieren bedeutet, die Grasnarbe so zu bearbeiten, dass eine bessere Belüftung des Rasens erfolgt. Dafür kommen üblicherweise Vertikutierer zum Einsatz. Sie sind mit Messern ausgestattet, die einige Zentimeter tief in den Boden eindringen.
Dabei werden abgestorbenes Gras, Moose und vom Rasenmähen übrig gebliebenes Schnittgut entfernt. Die ideale Zeit zum Rasen vertikutieren sind das Frühjahr und der Herbst. Im Frühjahr wird der Rasen optimal auf die Wachstumsphase vorbereitet.
Im Herbst wird durch das Lockern des Bodens verhindert, dass sich im Winter Staunässe bildet und sich beispielsweise Moose ansiedeln können oder es zum Absterben der Graspflanzen kommt. Das Rasen vertikutieren sollte stets bei trockenem Boden erfolgen.
Ein einmaliges zügiges Bearbeiten ist in der Regel ausreichend. Ist der Rasen stark verfilzt, wird einmal quer und einmal längst vertikutiert. Nach dem Vertikutieren braucht der Rasen einige Zeit Ruhe, um sich zu erholen.
Hilfreiche Tipps zum Rasen vertikutieren
Drei Maßnahmen sind für einen schönen Rasen wichtig: düngen, mähen, vertikutieren. Der erste Schritt zu Beginn des Jahres ist das Düngen. Sobald das Gras anfängt zu wachsen, wird gedüngt. Hat das Gras eine entsprechende Höhe erreicht, wird es mit dem Rasenmäher auf etwa 4 cm Länge zurückgeschnitten. Dann darf es noch einmal etwa zwei Wochen wachsen.
Nun wird nochmals gemäht und anschließend vertikutiert. Das Rasen vertikutieren ist für das Gras eine anstrengende Angelegenheit. Daher sollte es nur erfolgen, wenn das Gras kräftig ist.
Es ist zu beachten, dass auch noch nicht fest mit dem Boden verwachsene Graspflanzen beim Rasen vertikutieren mit entfernt werden. Alle losen und nicht ausreichend festsitzende Bestandteile des Rasens werden ohne Ausnahme durch das Vertikutieren herausgearbeitet.
Ein Fazit zum Rasen vertikutieren
Das Rasen vertikutieren dient der Belüftung des Bodens. So wird ein Verfilzen des Rasens vorgebeugt und die Nährstoffaufnahme der Pflanzen verbessert. Das Vertikutieren erfolgt zwei Mal im Jahr.